Den scharfen Augen des ehemaligen Ermittlers und Luxus-Aussteigers entgeht kein Detail. Seine brillante Kombinationsgabe führt immer zur Lösung. Aber nicht immer zur Überführung des Täters.
Es riecht seltsam im ‚Bulli‘ – unappetitlich, ekelhaft und süßlich nach verdorbenem Fleisch. Kein Wunder: Statt des Jungbullen hängt der beliebte Wiesn-Wirt Julius Reindl am Spieß über dem Feuer. Was hat er getan, dass man ihm auf so bestialische Weise das Leben nimmt? Wer ist der Mörder? Und was hat die kühle, fast 40 Jahre jüngere Wiesn-Wirtin zu verbergen?
Es gibt viele Verdächtige, aber keine Beweise, und Kommissar Amadeus von Waldenbruck hat ein Problem: In 57 Tagen geht er in Pension. Stück für Stück blättert der Putz von der Fassade des hoch geachteten Viehhändlers und Multimillionärs. Was sichtbar wird, lässt selbst den abgebrühten Ermittler schaudern.
"Heiliger Ochs": Exklusiv bei Amazon als eBook und Taschenbuch
Coverdesign HOEVELER / Covermotiv shutterstock.com
Ein minderjähriges Mädchen verschwindet spurlos. Niemand vermisst sie. Nur ihr Geliebter, der vierzig Jahre ältere Galerist Gregor Offergeld, kann sie nicht vergessen, obwohl sie ihn ruiniert hat.
Mehr als zwei Jahre später: Jahresausstellung der ›Künstlerriege e.V.‹ in einem Provinzstädtchen nordöstlich von München. Ein Mann fällt vor einem perfekt gemalten Akt in Ohnmacht. Als er aufwacht, sind Maler und Bild verschwunden. Gregor Offergeld glaubt, seine einstige Geliebte erkannt zu haben: mit gebrochenen Augen und verrenkten Gliedern. Das Bild einer Toten, aber keiner will ihm glauben.
Sein Cousin, Luxus-Pensionär Amadeus von Waldenbruck, kann als ehemaliger Ermittler seine Finger nicht von diesem delikaten Fall lassen. Die Spur führt ihn zu einem Schloss auf dem Land und zu einer bizarren Familie voller Dünkel und ohne Moral. An seiner Seite: Edeltraud Wenger, Ermittlerin bei der Polizeiinspektion Erding. Als noch ein Mord geschieht, sieht es so aus, als ob niemand dafür büßen müsste. Doch dann wendet sich das Blatt auf dramatische Weise.
Die abgetakelte Schlagersängerin Greta Galbani lenkt ihren Porsche Carrera zum Isar-Kanal, um die Nachwelt mit einem spektakulären Selbstmord zu überraschen. Kurz bevor sie das Bewusstsein verliert, sieht sie dicht unter der Wasseroberfläche ein geheimnisvolles Licht.
Als sie aus dem Koma erwacht, ist ihr Brustkrebs verschwunden.
Psychotherapeut Maximilian Hölderlin sieht in dem Phänomen eine doppelte Chance: Er könnte endlich der Heiler sein, dem alle Welt zu Füßen liegt, und nebenbei seine finanziellen Probleme lösen. Die Geburtsstunde der "Lichtfischer" schlägt.
Hauptkommissarin Edeltraud Wenger und der Luxus-Aussteiger Amadeus von Waldenbruck werden mehr als einmal an der Nase herumgeführt. Als sie endlich auf der richtigen Spur sind, ist es vielleicht schon zu spät.
Hubertus Armbruster, Inhaber einer führenden Münchner Werbeagentur, ist glücklich: Seine ganze Familie begleitet ihn zum Mai-Ausflug nach Südtirol. Da hält er im Totenkirchl auf der Villanderer Alm plötzlich sein eigenes Sterbebild in Händen. In dreiunddreißig Tagen wird er das Zeitliche segnen. Er glaubt an einen dummen Scherz, bis ein grausamer Mord seine heile Welt in tausend Stücke reißt.
"Totenkirchl": Exklusiv bei Amazon als eBook und Taschenbuch
Coverdesign und Covermotiv HOEVELER
Ein brennendes Segelboot steuert auf den elitären Yacht- und Golfclub ›Gut Fromberg‹ zu. Seine grausige Fracht schockt selbst die hartgesottenen Feuerwehrmänner. Welches Geheimnis nimmt Präsident Ferdinand Müller-Fromberg mit ins Grab? Und wer hat die Millionen des Immobilienmoguls verschwinden lassen? Seine blutjunge Witwe steht vor dem leeren Safe. Ist sie wirklich so ahnungslos, wie sie vorgibt?
Hauptkommissar Robert Lortzing aus Rosenheim schleust den ehemaligen Ermittler und Luxus-Aussteiger Amadeus von Waldenbruck in den Club ein. Bevor es den beiden gelingt, das Gespinst aus Lügen und falschen Fährten zu entwirren, geschieht ein weiterer Mord. Doch das ist noch nicht das Ende.
Coverdesign und Covermotiv HOEVELER
6. Fall: Gefahr für das älteste Großkreuz der Christenheit
"Enghausen": Exklusiv bei Amazon als eBook und Taschenbuch
Für den Titel wurde die Grafik "Unendliches Universum" von Wolfdietrich Hoeveler verwendet
Enghausen-Video aus der Reihe "Heimat der Rekorde" des Bayerischen Rundfunks
Bild anklicken und das Video wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Rezensionen von versierten Krimi-Leserinnen findet man auf der Seite Gästebuch
Oder unter diesem Link bei Lovelybooks